Alle Beiträge von MB

MMM2 Update Mai20

Im vergangenen Monat kamen 19 neue Artikel hinzu. Darunter der zur Familie Gollmick. Carl Gollmick ist für das MMM2 besonders wichtig, da seine Auto-Biographie und sein Handlexicon der Tonkunst persönliche Einblicke ins mittelrheinische Musikleben geben und somit wertvolle Information für einige unserer Artikel lieferten und liefern.

Neue Artikel: Heinrich Bieger | Bieler (Familie) | von Buri (Familie) | Franz Deuerling | Johannes Fölsing | Johann Ludwig Gehra | Gollmick (Familie) | Habermehl (Familie) | Wilhelm Hilge | Max Kastl | Albert Klautzsch | Joseph Niedhammer | Ludwig Pabst | Post (Familie) | Carl Riefstahl | Ludwig Albrecht Schmitz | Oskar Seeger | Anton Weisser | Heinrich Würz

Komponisten aus Rheinhessen

In einer kleinen Reihe stellt Hermann Bäumer, Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz, Musik von Komponisten aus Rheinhessen vor.

Der erste Beitrag ist über Wendelin Weissheimer.

https://www.youtube.com/watch?v=VTp7ULzU0LM

Der zweite Beitrag dreht sich um Friedrich Gernsheim, zu dem es auch bereits einen Artikel im MMM2 gibt.

https://www.youtube.com/watch?v=XJJQaVaj9GE

Wir freuen uns auf weitere Beiträge, die Sie dann im YouTube-Kanal des Staatstheaters Mainz finden können.

200. Geburtstag von Béla Kéler

Grabstein Kélers auf dem Wiesbadener Nordfriedhof

Jubilare gibt es bekanntlich viele dieses Jahr. Und auch wenn Sie womöglich vergessen haben sollten, den 13. Februar 2020 zu feiern, so wird der 200. Geburtstag vom Wiesbadener Kurkapellmeister Béla Kéler am 31. Mai 2020 gebührend gefeiert. Unter dem Motto „Sommer in Wiesbaden“ wird es Stücke vom Jublilar und von Johann, Josef und Eduard Strauss geben.

Wenn Sie mehr zu Béla Kéler wissen möchten, finden Sie natürlich auch einen Artikel in unserem Onlinelexikon Musik und Musiker am Mittelrhein | 2.

Weitere Information zum Konzert finden Sie auf der Seite des Staatstheaters Wiesbaden.

MMM2 Update Apr20

Eine Handvoll Artikel kamen im April dazu, damit sind es nun 552. Auch konnten wir wieder ältere Artikel ergänzen und verbessern.

Neue Artikel: Martin Holler | Louis Schindelmeisser | Gustav Schmidt | Johann(es) Würth | Wüstenberg

Außerdem durften wir im April einen neuen Mitarbeiter für die Lexikonpflege begrüßen. Simon Rech wird das MMM2-Team von nun an tatkräftig unterstützen. So sind inzwischen alle Links in den RISM-Opac wieder funktionstüchtig.

MMM2 Update März20

Passend zum Frühlingsanfang kleiden wir die Startseite des Lexikons in ein neues Gewand.

Neu hinzugekommen sind im vergangenen Monat folgende Artikel:

Siegmund Elsässer | Carl Goldschmidt | Emil Grünebaum | Georg Grüner | Johann Georg Heller | Henkel (Familie) | Johann Georg Heutzenröder | Eugen Hildach | Johann Kreusser | Kunz (Familie) | Ludwig Löwenbach | Heinrich Meyer | Henri Pusch | Wilhelm Reuss | Benjamin Rosenstock | Jakob Strubel | Stromeyer (Familie) | Christian Theodor Völckel

Besonders gefreut haben wir uns über den ersten Artikel von Dr. Karl Traugott Goldbach zur Familie Kunz.

Wir wünschen Ihnen angenehme Lektüre und bleiben Sie gesund!

MMM2 Update Jan20

Neue Artikel: Ferdinand Büchler | Jakob Alexander Burkard | Coentgen (Familie) | Franz Curdes | Walther Davisson | Johann Michael Götz | Gertrud Ickelheimer | Joseph Küffner | Lentz (Familie) | Theodor Lorey | Parlow (Familie) | Wilhelm Petersen | Pöpperl (Familie) | Konrad Starck | Thomas (Familie) | Nicolaus Woralek

Wenn Sie sich fragen sollten, woher die neue Abbildung vom Rhein mit Blick auf Mainz auf unserer Seite stammt, dürften Sie im Artikel zur Familie Parlow fündig werden.

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

MMM2 Update Dez19

Pünktlich zu Weihnachten konnten wir unseren 500. (!) Artikel einstellen. 

Unterm Baum lagen im Dezember außerdem die Artikel: Hermann Algeier | Appunn (Familie)Uwe Baur | Heinrich Ludwig Brönner | Joseph Canné | Dreymann (Familie) | J. A. Edler-Volz | Leopold Einzig | Endres (Familie) | Sebastian Johann Endres | Philipp Ernst | Carl Haine | Nicolaus Joerg | Ronfort (Familie) | Carl Seeger

Mit dem Hinweis auf Joseph Cannés Neujahrslied wünschen wir unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2020! 

Abbildung: Anzeige aus Signale für die musikalische Welt Nr. 47, 1858.

MMM2 Update Nov19

Neue Artikel: Joseph Bernard Bellroth | Martin Binger | Franz Xaver Burgstaller | Ernestine Carl | Wilhelm Dettmer | Georg Döring | Johann Georg Döring | Moritz Haupt | Winfried Kirsch | Martin Klassert | Adolph Freiherr Knigge | Friedrich Link | Heinrich Lucan | Theodor Mohr | Martin Mundo | Philipp Petsch | Michael Schatz | Heinrich Weikert

Passend zur fünften Jahreszeit sind im November unter den neuen Artikeln auch zwei Fastnachtskomponisten dabei: Martin Mundo
(Heile, heile Gänsje) und Martin Binger (Määnz bleibt Määnz).

Ernst Neger „Heile, heile Gänsje“ 1967

Wir wünschen angenehme Lektüre und eine schöne Adventszeit.

MMM2 Update Okt19

Im Oktober 2018 ging das MMM2 mit 250 Artikeln online. Ein Jahr später sind wir bei 471 Artikeln angekommen und die nächsten sind schon in Vorbereitung!

Neue Artikel: Ludwig Berger | Johann Georg Busch | Gisbert Enzian | Peter Alois Gratz | Konrad Heubner | Knettel (Familie) | Wilhelm Köllner | Heinrich Oberhoffer | Friedrich Rebmann | Heinrich Rödig | Heinrich Sauer | August Wilhelmj | Hugo Willemsen

Besonders möchten wir auf die Artikel zu Heinrich Sauer und Konrad Heubner verweisen, welche Beispiele dafür sind, dass auch hin und wieder originale Schriftstücke (z. B. Briefe und Albumblätter) in den Artikeln abgebildet werden. Wir wünschen angenehme Lektüre!