Alle Beiträge von MB

MMM2 Update Apr19

Mit dem Stand von 371 Artikeln verabschieden wir den April. Folgende neue Artikel sind nun im Lexikon zu finden:

Josepha Brentano | Philipp Cezanne | Gustav Cords | Alexander Dreyschock | Eduard Föckerer | Geib (Familie) | Geissel (Familie) | Hedler (MV) | Matthäus Heilmann (im Familienart.) | Rudolf Mössmer | Johann Gottlob Pech | Ripple (Familie) | Conrad Scheurer | Johann Daniel Simon | Suppus (Familie) | Johannes Susenbeth | Wegmann (Familie) | Wilhelm Weins

Neue Abbildungen finden sich unter anderem bei Appold, Benzon, Bischoff, Hassloch, Heilmann, Hermann und Schlösser.

Besonders sei diesmal auf den Artikel zum Verlag Hedler in Frankfurt/M. hingewiesen. Der Name dürfte den meisten aus der Musikalienhandlung Gayl & Hedler bekannt sein.

Ausstellung zu Clara Schumann

In Koorperation mit der Frankfurter Robert-Schumann-Gesellschaft ist ab dem 16. April anlässlich ihres 200. Geburstages eine Ausstellung zu Clara Schumann im Institut für Stadtgeschichte zu sehen.

1878 ließ sie sich in Frankfurt nieder und prägte als „Erste Klavierlehrerin“ von Dr. Hoch’s Konservatorium das Musikleben der Stadt. Die Ausstellung zeigt das bewegte Leben Clara Schumanns und ihrer Kinder im Wechselspiel mit den Geschicken der sich wandelnden Stadt. Das Begleitprogramm ergänzt die Ausstellung mit Vorträgen und Konzerten.

MMM2 Update März19

Mittlerweile haben wir die 350-Artikel-Marke des Lexikons überschritten!

Neue Artikel: Regina Bamberger | Breidenfeld (Familie) | Johann Friedrich Hugo von Dalberg | Dornaus (Familie) | Ignaz Dörr | Carl Ebling | Nikolaus Franzen | Freihold (Familie) | Georg Goltermann | Carl Guhr | Georg Hammer | Gottfried Harbordt | Wilhelm Heuss | Johann Jeep | Friedrich Carl Joseph Kamberger | Carl Kräckmann | Georg Ludwig Lang | Wilhelm Lutz | Friedrich Lux | Jean Pauli | Johann Gottlieb Portmann | Julius Sachs | Paul Schumacher | Johann Nepomuk Stiastny | Hubert Unverricht | Johannes Kornelius Vauchel | Heinrich Benedikt Wiss

Hervorheben möchten wir diesmal Paul Schumacher, Gründer des gleichnamigen Paul Schumacher’schen Conservatoriums der Musik in Mainz, welches man heute unter dem Namen Peter-Cornelius-Konservatorium kennt.

MMM2 Update Feb19

Seit dem letzten Update kam eine ganze Reihe neuer Artikel, darunter auch einige Musikverleger und Instrumentenbauer, dazu:

Philipp Karl Appiano | Baumann (Familie) | Adolf Beyschlag | Joseph Anton Boos | Balthasar Buchwieser | Diehl (Familie) | Friedrich Wilhelm Dietz | Nicolai Dopfer | Johann Joseph Martin Elsler | Eugen Eschwege | Bernhard Firnberg (MV) | Hoffmann (Familie) | Johann Sebastian Hollbusch | Louis Keiper | Kittilitz-Schott (MV) | Heinz Lewin | Friedrich Netz | Onimus (Familie) | Ernst Pichler | Heinrich Rupp | Minna Schaeffer | Ludwig Spamer | Steininger (Familie) | Steyl & Thomas (MV) | Bernhard Triebel | Johann Jakob Walther

Hervorheben möchten wir diesmal den Familienartikel zu Philipp Carl und Heinrich Anton Hoffmann von Dr. Egmont Michels. Wir freuen uns zudem über die ersten Artikel aus der Feder Birger Petersens.

MMM2 Update Jan19

Das Lexikon hat nun ganze 300 Artikel und die nächsten sind auch schon in Arbeit!

Neue Artikel: Johann Daniel Anton | Friedrich Bachfeld | Fridolin Braungardt | Carl D’Ester | Johann Christian Eberwein | Johann Friedrich August Fucke | Maria Catharina Haaß | Ignaz Kill | Heinrich Klahre | Meggenhofen (Familie) | Alexius Molitor | Bernhard Schädel | Max Schwarz | Christian Spintler | Johann Andreas Springer | Vollweiler (Familie) | Max Waldhauser | Carl Wassmann | Carl Wilhelm

Besonders hevorgehoben sei diesmal der Artikel zu Ignaz Kill und dessen Binger Loch Walzer, welcher 1827 bei Schott erschien und ein besonderer Blickfang ist.

Doch auch andere Artikel entwickeln sich weiter, neben Ergänzungen in den Artikeln zu Gleichauf und Ehrenfried gibt es auch neue Abbildungen in den Artikeln Gleichauf, Haueisen, Boßler und de Haan.

MMM2 Update Dez18

Zunächst wünschen wir unseren Leserinnen und Lesern einen guten Start ins neue Jahr!  

Im vergangenen Monat ist unser Lexikon wieder um einige Artikel gewachsen. Besonders erfreulich ist der neue Eintrag zu Emil Steinkühler, der im Rahmen einer Übung für Masterstudierende der Uni Mainz entstanden ist. 

Neue Artikel: Albert Arndt | Carl Blum | Johann Nikolaus Denninger | Joseph Gitter | Anton Janitsch | Friedrich August Narz | Carl Oestreich | Johann Nepomuk Rehm | Philipp Jakob Riotte | Christian Rummel | Emil Steinkühler | Selmar Victor | Benedict Widmann  

Weiterhin gibt es eine neue Abbildung im Artikel zu Johann Conrad Quilling und auf der Startseite des Lexikons befindet sich nun ein Artikelzähler.

MMM2 Update Nov18

Das Online-Lexikon MMM2 ist nun etwas mehr als einen Monat online und wächst beständig. Folgende neue Artikel konnten seit dem Start veröffentlicht werden:

Georg Banger | Berg (Familie) | Anton Blausieder | August Buhl | Bernhard Cossmann | Johann(es) Drinnenberg | Anselm Ehmant | Elsner (Familie) | Carl Fälten | Joseph Paris Feckler | Friedrich Ferdinand Franz | Georg Heinrich GelhaarJohann Theodor Herold | Johannes Just | Johann Peter Kellner | Kunkel (Familie) | Joseph Posch (Kolly) | Hans Michael Schletterer | Caroline Valentin

Besonders hervorgehoben sei der Familienartikel zu Franz Joseph und Gotthold Kunkel.

Außerdem konnten neue Abbildungen in den Artikeln von Kéler, Krug, Manskopf, Mettenheimer und  Rühl hinzugefügt werden.

Tagung zu Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt

Vom 30.11. – 2.12.2018 findet im Jagdschloss Kranichstein eine Tagung zum vielseitig musikalisch tätigen Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667–1739) statt.  Am 26.12.2017 jährte sich sein Geburtstag zum 350. Mal. Aus diesem Anlass hat die Christoph-Graupner-Gesellschaft ein Symposium konzipiert, das sich speziell den musikalischen Ambitionen des Regenten widmet. Beim Begleitkonzert am 1.12. sind nicht nur Kompositionen des Landgrafen zu hören, sondern auch Werke Graupners, Telemanns und Lullys.

Weitere Informationen und den Veranstaltungflyer finden Sie auf der Seite der Christoph-Graupner-Gesellschaft.

MMM2 online

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass heute unser Lexikon Musik und Musiker am Mittelrhein 2 mit 250 Artikeln im Rahmen der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft präsentiert werden konnte und nun online gegangen ist. Wir wünschen allen Interessierten eine angenehme Lektüre!

Wer unser Autorenteam unterstützen möchte, kann sich gerne beim Herausgeber oder bei der Redaktion per Mail an kontakt@mugemir.de melden. Wir freuen uns stets über aktive und zuverlässige Autorinnen und Autoren.

Hier geht es zum Lexikon: www.mmm2.mugemir.de

[Dokumentarischer Nachtrag, August 2024:]
Mit folgenden 250 Artikeln ging das Lexikon an den Start:

A: Franz Abt | Ugo Afferni | Wilhelm Aletter | Wilhelm Eduard Alisky | Erwin Amend | André (Familie und Verlag) | Johann Philipp Andreae | Johann Angele | Anschuez (Familie) | Georg Valentin Appold | Johann Gottfried Arnold | Balthasar Arthopius

B: Baldenecker (Familie) | Nikolaus BarthFritz BaseltPhilipp Jakob BaudrexelMoritz BauerBechstein (Familie)Christian Friedrich BeckHeinrich Valentin BeckJohann Hector BeckJacob BeckerJohann Joseph BendelVeit BentSophus BenzonGustav BerethsFriedrich BeringerPeter BernardBeyer (Musikverlag)Ferdinand BeyerVictor BeyerGottlob Benedict BiereyAnton BiersackKaspar Jakob BischoffRobert Emil BockmühlFamilie BöddeckerErnst BoeheFranz Magnus BöhmeNicolaus BollerJohann Heinrich BonewitzFranz BöskenHeinrich Philipp BoßlerLudwig BourgeatJohann Jacob BrandGeorg Rudolf BraunConrad BreunigPeter BriesgerOskar BrücknerAlfred BrüggemannConrad BrumanAdam Heinrich BrunnerJohann Daniel BuderusBürgy (Familie)Carl Conrad Büttinger

C–D: John Cage | Johann Martin Calmus | Herbert Charlier | Theodor Franciscus Claus | Stephan Cosacchi | Henri Cramer | Georg Friedrich Cron | Johann Jacob DahmDanner (Familie)Franz Seraph von DestouchesFrançois DevienneJakob DiemerPhilipp Gottlieb DietzHans DinckelOtto DornFranz Phillip Dunst Düring (Familie)

E: Franz Joseph EberhardtEberlein (Familie) | Ebert (Familie)Ludwig EbertCaspar Ignaz EderWilhelm EhlersLouis EhlertFranz Heinrich EhrenfriedJosé EibenschützEichenauer (Familie)Theodor EisfeldEduard EliasonHubert ElsenElsenheimer (Familie)Embach (Familie)Robert EmmerichWilhelm Gottfried EnderleJohann Samuel Endler | Engers (Familie)Philipp EnslinGustav ErlemannHeinrich EsserLorenz Ettlin

F: Falckenberg (Verlag)François FémyCarl FeyeKlaus FinkelKarl Ludwig FischerJohann Adolph FischerJohann Ignaz Ludwig FischerHans FleischerErich Flinsch | Ferdinand FränzlWilhelm Johann FreitagWilhelm FreudenbergGerhard Frommel

G: Ganz (Musikverlag)Ferdinand Simon GaßnerGayer (Familie)Hermann GehrmannLudwig GellertRichard GenéeFriedrich GennrichWolfgang GetzmannFranz Julius GiesbertAlexander von GlaeszFranz Xaver GleichaufAugust GlückRobert Curt von GorrissenGretscher (Familie)

H: Willem de HaanRobert HahnDamian HammFranz Christian HartigFranz Xaver Ludwig HartigKarl Theodor HaßlochFriedrich Carl HaueisenWolfgang Nicolaus HaueisenJohann Christian HauffHecht (Familie)Heilmann (Familie)Wilhelm HeinefetterJohann Kilian HellerAloys HennesHermann HenrichHerf & Wolf (MV)Franz Carl HergenAdolph HergetWilhelm HermannHeroux (Familie)Johann Christian HerrmannJohann Peter HeuschkelCarl Heymann | Ernst Carl HickethierWilhelm HillHermann HilligerPeter HorrCornelius Hülsenbüttel

J–LWilhelm Jahn | Phillipp Christoph KayserBéla KélerFerdinand KeßlerTheodor KnodtJohanna Konewka-MartinCarl KraehmerKratz (Familie)Johann Georg Kreitner | Kress (Familie)Georg KrugAdolph KuglerFriedrich Ludwig Æmilius Kunzen | Johann Georg LämmerhirtJan Le FebureFriedrich Eduard Ludwig LiebeLizius (Familie)Löhr (Familie)Stephan LückHellmuth LungershausenLüstner (Familie)

M: Johann Ludwig MaierFriedrich Nicolas ManskopfJohann Christian MarkwortFriedrich MarpurgWolfgang MatthäusAugust MaussTheodor MaussRichard MeißnerJohann Jakob MendelFranz MesserCarl von MettenheimerWilhelm MicklerAlbert Richard MohrGerhard MohrJohannes MöllerAugust MüllerPeter MüllerAugust Muth

N–R: Heinrich Adam NeebJoseph NesvadbaJohann Nikolaus NeubigFerdinand Neukäufler | Sigismund NeukommNeumann (Familie)Wilhelm NiederhofJoseph Noll | David OberndörfferWigand OppelPhilipp Orth | Niccolò PaganiniErnst PauerGerhard PietzschPeter Joseph Pletz | Erhard QuackJohann Conrad Quilling | Reber (Familie)Joseph RebicekCarl ReißTobias RichterGeorg RieseRosenhain (Familie) | Friedrich Wilhelm Rühl

S: Jakob SchellerErnst SchickWenzeslaus SchindelarLouis SchlösserAugust SchmelzerWolfgang SchmiederGeorg SchmittJulius SchmittJohann Friedrich SchmollGeorg Abraham SchneiderMartin SchonsManfred SchulerJohann SchuthJoseph SchuthPhilipp Wilhelm SchweitzerLudwig SeibertChristian Siedentopf | Cornelius SigefridNikolaus SoltansJohann StaabBenedict StadtfeldJohannes StariciusLudwig StasnyNikolaus SteinAdam Struth

T–Z: Ernst Benjamin TeschnerFrohwald ThiemerCarl Thurn | Heinrich Ludwig VetterVierling (Familie) | Karl Jakob WagnerWallenstein (Familie)Severin WiemerWinkelmeier (Familie) | Heinrich WolffJohann Valentin Wörner | Franz Zimmermann | Johann Michael Zwing