Gala-Konzert auf Schloss Stolzenfels

In Erinnerung an ein historisches Konzert mit königlichen Gästen rund um den Besuch der englischen Königin Queen Victoria I. auf Schloss Stolzenfels wird am 15. August ein Konzertprogramm anno 1845 aufgeführt.

Moderiert von Prof. Dr. Klaus Pietschmann präsentieren Musikerinnen und Musiker sowie Gesangssolistinnen und -solisten ein Konzertprogramm nach historischem Vorbild:

Gespielt werden Vokal- und Instrumentalwerke einiger Komponisten, darunter mit Regionalbezug Peter Joseph von Lindpaintner (1791–1856), Giacomo Meyerbeer (1791–1864) und Henri Vieuxtemps (1820-1881).

Alle weiteren Informationen sowie Tickets finden Sie auf der Website der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, das gesamte Programm finden Sie hier als Flyer:

MMM2 Update März25

Neue Artikel: Astor | Blenkner (Familie) | Franz Christoph Braun | Otto Jägermeier | Friedrich Rehbock | Paul Stützel | Kurt Utz

Darüber hinaus machen inzwischen Artikel-Überarbeitungen und ‑Erweiterungen einen zunehmenden Anteil unserer Arbeit am MMM2 aus.
So wurde im März der Artikel zu Hermann Hilliger zu einem Familienartikel mit sechs Personen substantiell ausgebaut. Auch genealogische Ergänzungen sind erwähnenswert: Beispielsweise konnten wir (endlich!) das Geburtsdatum von Sophus Benzon ermitteln. Daneben freuen wir uns über den regen Austausch mit Institutionen und Privatpersonen, der neben inhaltlichen Ergänzungen auch dazu beiträgt, das Lexikon zunehmend zu bebildern. Es lohnt sich also, die Rubrik „Erweiterte Artikel“ auf der Startseite des Lexikons im Auge zu behalten.


MMM2 Update Dez24

Neue Artikel: Georg Arnold | Heinrich Droes | Johann Christoph Fischer | Paolo Maria Mazzucchelli | Heinrich Sauer | Johann Conrad Seibert | Jakob Walter

Wir können mit Freude auf 126 neue Artikel im Jahr 2024 zurückschauen! Damit erreichten wir (zugegebenermaßen erst kurz nach Neujahr) einen Stand von insgesamt 1250 Artikeln. 🎉

Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein gesundes neues Jahr und weiterhin vergnügliche Lektüre! 🍀

Thomas Koschat, Wünscherliad zur Jahrwend op. 145, Offenbach: André [1908]; D-OF

Weihnachten am Mainzer Hof

Ein Konzert der besonderen Art und zugleich der Höhepunkt des 40-jährigen Jubiläums des Ensemble Vocale Mainz. Es erklingen Werke aus dem Frühbarock, die einst von Musikern aus Kurmainz komponiert wurden – Werke u. a. von Gabriel Plautz (1590–1641), Daniel Bollius (um 1590–1642) und Philipp Friedrich Buchner (1614–1669).

Die Konzerte sind am 14. Dezember in der Burgkirche in Ingelheim und am 15. Dezember in St. Bonifaz in Mainz. Weitere Infos im Flyer.

Die Veranstaltung durch die Dr. Uwe Baur und Jutta Truber-Baur Musikstiftung unterstützt.

Zum Flyer:

MMM2 Update Nov24

Neue Artikel: Bernhard Amenreich | Grorock (Familie) | Nikolaus Grünwaldt | Hildesheimer (Familie) | Balthasar Hofmann | Gottfried Hupka | Gabriel Plautz | Franz-Georg Rössler | Schneider (Familie) | Johann Henrich Steffan | Voigt (Familie) | Hans Weisbach | Lothar Windsperger

Außerdem möchten wir diesmal auf mehrere Ergänzungen hinweisen. So wurden die Artikel Buchner und Janitsch zu Familienartikeln erweitert und bei Wilhelm Ehlers, dem bekannten Sänger und Opernregisseur, der u. a. mit Goethe und Beethoven freundschaftlichen Kontakt pflegte, ist es uns gelungen, das Geburtsdatum zu ermitteln.

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern eine schöne Adventszeit!

Edmund Parlow, Am Weihnachtsabend. Charakterstück op. 116, Offenbach: André [1912]