Vom 30.11. – 2.12.2018 findet im Jagdschloss Kranichstein eine
Tagung zum vielseitig musikalisch tätigen Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667–1739) statt. Am 26.12.2017 jährte sich sein Geburtstag zum 350. Mal. Aus diesem Anlass hat die Christoph-Graupner-Gesellschaft ein Symposium konzipiert, das sich speziell den musikalischen Ambitionen des Regenten widmet. Beim Begleitkonzert am 1.12. sind nicht nur Kompositionen des Landgrafen zu hören, sondern auch Werke Graupners, Telemanns und Lullys.
Weitere Informationen und den Veranstaltungflyer finden Sie auf der Seite der Christoph-Graupner-Gesellschaft.

Mittelpunkt. Zum Programm gehören zahlreiche Konzerte, wie beispielsweise Aufführungen des Singspiels Erwin und Elmire des Offenbacher Komponisten und Verlegers Johann André. Weitere Höhepunkte sind ein kommentiertes Konzert zur „Musik in Goethes Elterhaus“ und musikalischen Führungen durch das Frankfurter Goethe-Haus. Nähere Informationen finden sich auf der
Gesellschaft veranstaltet am 15. September 2018 einen Kraus-Tag in Buchen (Odenwald). Unter anderem sind ein Vortrag und ein Konzert mit Werken von Kraus, F. X. Sterkel und J. F. H. von Dalberg geplant. Um Anmeldung wird bis zum 7. September gebeten. Mehr Informationen finden sich auf der
Seit Mai 2018 werden die Musikhandschriften der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz im Rahmen der Erfassung der in deutschen Bibliotheken vorhandenen Musikhandschriften bis ca. 1850 durch RISM katalogisiert (siehe: